
Industriemeister und Industriemeisterinnen sind Führungs- und Fachpersonen ihres eigenen Betriebes oder eines Unternehmensbereichs. Dort leiten sie den ganzen Produktionsablauf, die Logistik, Montage, den Service oder Unterhalt. Sie gestalten und optimieren Arbeitsprozesse, sei dies in der industriellen Herstellung von Fahrzeugen, Motoren und Getr...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-industriemeister.html

Der Industriemeister (historisch und in Österreich: Werkmeister) ist eine qualifizierte, technische Führungskraft. Sein Handlungsschwerpunkt liegt in der Führung von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in Industriebetrieben. == Deutschland == Das Berufsbild des Industriemeisters entwickelte sich historisch aus dem Beruf des Werkmeisters. Zulassungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Industriemeister

(geprüfter I.) ist eine dem Handwerksmeister verwandte, gehobene berufliche Qualifikation, die in der Regel nach Abschluss einer Berufsbildung und anschließenden praktischer Tätigkeit erlangt werden kann. Fundstellen für die einschlägigen Meisterprüfungsordnungen s. bei Schlegelberger-Friedrich, Sti...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Industriemeister.htm

(geprüfter I.) ist eine dem Handwerksmeister verwandte, gehobene berufliche Qualifikation, die in der Regel nach Abschluß einer Berufsbildung und anschließenden praktischer Tätigkeit erlangt werden kann. Fundstellen für die einschlägigen Meisterprüfungsordnungen s. bei Schlegelberger-Friedrich, Stichwort I.; der Abschluß als I. ist u.a. fü...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Industriemeister.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.