
Die Abkürzung MOSFET steht für Der Begriff Mosfet steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mosfet
[Band] - Band erfüllt nicht annähernd die Relevanzkriterien für Musiker und Komponisten. -- 188.22.63.27 23:06, 12. Mär. 2012 (CET) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mosfet_(Band)

Zusammensetzung der Akronyme MOS und FET. Ein Feldeffekttransistor, der in MOS-Technologie ausgeführt ist. Daher eine Sonderform der IGFETs. Die sehr hochohmige Isolierschicht zwischen Gate und Source-Drain-Kanal besteht hier aus Metalloxid.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17161&page=1

Zusammensetzung der Akronyme MOS und FET. Ein Feldeffekttransistor, der in MOS-Technologie ausgeFährt ist. Daher eine Sonderform der IGFETs. Die sehr hochohmige Isolierschicht zwischen Gate und Source-Drain-Kanal besteht hier aus Metalloxid.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17161&page=1

Abkürzung für 'Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor' - Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekt-Transistor oder MOS-Feldeffekt-Transistor. Feldeffekt-Transistoren funktionieren auf Grund des Feldeffekts ohne fließende Ströme als Schalter und werden für integr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für MetallOxide Semiconductor Field Effect Transistor. Verbreitete Art von Transistoren bei hochintegrierten Chips. Dank des sogenannten Feldeffekts können sie ohne fließende Ströme geschaltet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(Metal/Oxid/Silizium-Feldeffekttransistor ) Spezielle Variante des Feldeffekttransistors für frequenztreue und leistungsstabile Schaltungen (z.B. Audio-Verstärker). MOS: Elektroden sind als Metallschicht ausgeführt, die mit einer Siliziumoxidschicht gegen den eigentlichen Halbleiter isoliert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Metal-Oxide Semiconductor Field-Effect Transistor. Ein gebräuchlicher Feldeffekttransistortyp, bei dem das Gate durch eine Metalloxid-Schicht vom Stromkanal isoliert ist. MOSFETs weisen einen sehr hohen Eingangswiderstand auf und erfordern daher fast keine Steuerleistung. Sie werden in vielen Audioanwendungen eingesetzt, z.B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abkürzung für MetallOxide Semiconductor Field Effect Transistor. Diese Schaltungen optimieren den Frequenzgang der Verstärker-Endstufe. Sie garantieren höchste Linearität und somit einen hörbar besseren Klang. Für die Leistungssteigerung sorgen die MOSFET-Transistoren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

MỌSFET , ein in MOS-Technik hergestellter Feldeffekttransistor. Beim Anreicherungstyp ist im Unterschied zum Verarmungstyp zwischen Drain und Source kein permanent leitfähiger Kanal vorhanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.