Bieder Ergebnisse

Suchen

Bieder

Bieder Logo #42000 Das Adjektiv bieder ist ein langsam abkommendes Wort (ahd. pidarpi, biderbi, alts. bitherbi, und mhd. biderbe), das bis ins 19. Jahrhundert „rechtschaffen“ und „geradezu“ bedeutete (vgl. die Redensart treu und bieder). Heute meint es eher „einfältig“ oder „altbacken“ (vgl. auch absprechend sich anbiedern, was seit 1800 nachgewiese...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bieder

Bieder

Bieder Logo #42000[Begriffsklärung] - Bieder ist Bieder ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bieder_(Begriffsklärung)

Bieder

Bieder Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) ein veraltetes Bey- und Nebenwort, welches eigentlich üblich, dann aber auch fromm, tugendhaft, rechtschaffen, ehrlich, tapfer bedeutete, und ehedem sehr häufig gebraucht wurde. In dem alten Liede: O Mensch bewein dein Sünde groß! heißt es noch V. 12 den Mens...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2441

Bieder

Bieder Logo #42134Bieder, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch biderbe, bider, mittelniederdeutsch beder(ve) »tüchtig, brav, bieder, rechtschaffen, angesehen«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bieder

Bieder Logo #42175(Text von 1910) Brav 1). Bieder 2). Wacker 3). Alle drei Wörter bezeichnen eine Eigenschaft, vermöge deren einer das Gute ausübt. Ist der Grund dieser Tätigkeit seine sittliche Kraft, vermöge deren er dem Schlechten widersteht, so nennen wir ihn brav (das ital. und spanische bravo, das im 17. Jah...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37980.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.