Belegen Ergebnisse

Suchen

Belegen

Belegen Logo #42000 Belegen bedeutet in der Schifffahrt das Festmachen von Tauwerk an dazu geeigneten Vorrichtungen, beispielsweise auf einer Klampe, einem Poller, einer Klemme oder einem Festmacherring, oder auf traditionellen Segelschiffen auf einem Belegnagel. == Belegen auf der Klampe == Zum Belegen auf der Klampe wird die Leine zunächst auf der der Zugrichtung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Belegen

Belegen

Belegen Logo #42833 Übersetzungen für „Belegen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Allgemeine Bezeichnung für die Gepflogenheit, Wein-Fässer grundsätzlich zu befüllen, um ein Austrocknen zu verhindern. Dies kann Wein oder schwefelhaltiges Wasser sein. Bei Barriques ist darunter die Verwendung für einen Barrique-Ausbau zu verstehen, wobei in de...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/belegen

Belegen

Belegen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. und Belegenheit, S. in Beliegen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1301

Belegen

Belegen Logo #40042Ein Rind oder Kuh durch einen Bullen decken lassen oder mit tiefgefrorenem Sperma künstlich besamen.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Belegen

Belegen Logo #40042Eine weibliches Tier durch ein männliches Tier decken lassen (Natursprung) oder die künstliche Besamung mit Frisch-Sperma (bei Schweinen) bzw. mit tiefgefrorenem Sperma (bei Kühen).
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Belegen

Belegen Logo #40043Ein weibliches Tier befruchten lassen durch Natursprung oder künstliche Besamung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

belegen

belegen Logo #42025= Tauwerk, Trosse an einen Poller oder Klampe festmachen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

belegen

belegen Logo #42124Eine Leine um einen Poller, eine Klampe oder einen Belegnagel herumlegen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

belegen

belegen Logo #42134belegen, Weinbereitung: in Bezug auf Fässer gebräuchlicher Ausdruck für füllen; die Fässer sollten ständig mit Wein oder mit schwach schwefelhaltigem Wasser belegt sein, um ein Austrocknen der Fassdauben zu verhindern. Barriques werden je nach Anbaugebiet und Erzeuger einmal oder mehrmals belegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

belegen

belegen Logo #42365kreuzweises Befestigen von Tauwerk auf einem Poller, einer Klampe oder einem Belegnagel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Belegen

Belegen Logo #42745Als Belegen bezeichnet man das Decken der Hündin durch den Rüden.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/beisshemmung-

belegen

belegen Logo #42086Hochschuljargon: Durch den regelmäßigen Besuch einer Veranstaltung wird diese belegt. Der Nachweis für den Besuch wird in Form eines Leistungsnachweises erteilt und im Studienbuch dokumentiert »SWS.
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51fb5c26-b9e

Belegen

Belegen Logo #42279Wenn man eine Veranstaltung belegt hat, heißt das, dass man diese besucht und dies im Studienbuch eingetragen hat.
Gefunden auf https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Belegen.php

Belegen

Belegen Logo #42175(Text von 1910) Erhärten 1). Beweisen 2). Erweisen 3). Belegen 4). Beurkunden 5). Die Wörter erhärten, beweisen, erweisen beziehen sich auch auf allgemeine Wahrheiten; die beiden letzteren, belegen, beurkunden, bloß auf Tatsachen. Erhärten (eig. hart machen) un...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38743.html

belegen

belegen Logo #42199Tau oder Trosse an einem Poller oder einer Klampe festmachen.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm

belegen

belegen Logo #42099Festmachen einer Leine an einer Klampe oder Öse.
Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.