Avus Ergebnisse

Suchen

AVUS

AVUS Logo #42000 Verlauf der Rennstrecke 1 – Südschleife 2 – Abfahrt zur Nordschleife 3 – Nordkurve 4 – Start- und Ziellinie Die AVUS (Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße) ist die erste ausschließliche Autostraße Europas und wurde 1921 für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/AVUS

Avus

Avus Logo #42000[Begriffsklärung] - Avus ist: Die Abkürzung AVUS steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Avus_(Begriffsklärung)

AVUS

AVUS Logo #42740Akronym für Automobil- und Verkehrsübungsstraße.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10374&page=1

AVUS

AVUS Logo #42514Akronym für Automobil- und Verkehrsbungsstrae.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10374&page=1

Avus

Avus Logo #42134Avus [< lateinisch], Verwandtschaftsbezeichnung: Großvater. Der Quelleneintrag ist besonders für regionalhistorische und genealogische Forschungen bedeutsam.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Avus

Avus Logo #42134Fritz von Opel in dem Opel-Sander-Rakwagen 2 auf der Avus in Berlin 1928 Avus die, Abkürzung für Automobil-Verkehrs- und ûbungs-Straße, ehemalige Automobilrennstrecke in Berlin, zwischen Grunewald und Nikolassee; 9,8 km lang; 1921 fertiggestellt; Prototyp der Autobahnen. Im April 1998 ga...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

avus

avus Logo #42227Großvater
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Avus

Avus Logo #42303DV/Detlef HaberlandBlick vom Funkturm auf das Internationale Congress Centrum (ICC) und die »Avus« in BerlinAbkürzung für Auto-, Verkehrs- und Übungsstraße, 2 × 9,8 km lange Autostraße bei Berlin, am Rand des Grunewalds; 1921 fertig gestellt, bis 1938 Sch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Avus

Avus Logo #42535Automobilverkehrs- und Übungsstraße, eine Rundstrecke in Berlin zwischen Grunewald und Nikolasee. Baubeginn war 1923, 1920 wurde die Avus fertig gestellt, 1927 um die Steilwand in der Nordkurve ergänzt. 1926 wurde der erste Grand Prix in Deutschland auf der Avus ausgetragen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Avus

Avus Logo #42881Name einer berühmten Rennstrecke in Berlin, die es vor dem 2. Weltkrieg 30 Jahre lang gab. Im Jahre 1971 gab die Landespostdirektion Berlin zum 50-jährigen Gedenken einen &&speziellen Block&& heraus.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.