
Gene, die sich nicht auf einem der Geschlechtschromosomen, sondern auf einem anderen Chromosom (den Autosomen) befinden.
Gefunden auf
https://gene.de/

Die normalen Chromosomen betreffend, d.h. die 22 Chromosomenpaare des Menschen, die nicht Geschlechtschromosome sind. Liegt das Gen eines Erbgangs auf einem Körperchromosom, spricht man von autosomal Erbgang, der unab- hängig vom Geschlecht ist. Im anderen Falle liegt ein gonosomaler Erbgang vor.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=275

Als autosomale Chromosomen bezeichnet man im allgemeinen alle Chromosomen die nicht geschlechtsspezifisch sind. Der Mensch verfügt über 22 autosomale Chromosomenpaare und ein Geschlechtschromosomenpaar (Frau XX, Mann XY).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

autosomal, ein Autosom betreffend; Gegensatz: gonosomal. Autosomen sind sämtliche Chromosomen mit Ausnahme der Geschlechtschromosomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auto/so/mal En: autosomal auf Autosomen bezüglich; aut. Erbgang, aut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vererbungsweise eines Merkmals, dessen Gen auf einem Autosom liegt. D.h die genetische Informationen für ein bestimmtes Merkmal können geschlechterübergreifend vererbt werden, da sie sich nicht auf den Geschlechtschromosomen befinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Siehe
ChromosomenGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42775
Keine exakte Übereinkunft gefunden.