Auréole Ergebnisse

Suchen

Aureole

Aureole Logo #42076lateinisch areolus: golden, Goldstück Eine Aureole ist ein Strahlenkranz oder Lichtschein, der im Gegensatz zum Nimbus die ganze Figur umgibt. In der christlichen Kunst werden Christus oder Maria oft mit einer Aureole umhüllt.
Gefunden auf https://relilex.de/

Aureole

Aureole Logo #40033Heiligenschein.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Aureole

Aureole Logo #40038Vom lat. aureolus (dt.: golden, Goldstück) bezeichnet den die ganze Figur umhüllenden runden Heiligenschein, der in der christlichen Kunst meist Christus oder Maria umhüllt. Auf Münzen wurde aber meist die spitzovale Form, die Mandorla, oder der den Kopf umhüllende Nimbus verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Aureole

Aureole Logo #42077Vom lat. aureolus (dt.: golden, Goldstück) bezeichnet den die ganze Figur umhüllenden runden Heiligenschein, der in der christlichen Kunst meist Christus oder Maria umhüllt. Auf Münzen wurde aber meist die spitzovale Form, die Mandorla, oder der den Kopf umhüllende &nb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Aureole

Aureole Logo #420811. weisser oder farbiger Hof um Sonne und Mond, Effekt einer optischen Brechung 2. gelegentlich zu beobachtende Leuchterscheinung an elektrisch geladenen Körpern bei hohen Spannungen 3. Heiligenschein: ikonographisches Element mehrerer Kulturen, auch im Erzählgut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Aureole

Aureole Logo #42134Aureole die, -/-n, atmosphärische Optik: der Hof.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aureole

Aureole Logo #42134Aureole die, Bergbau: fahlblauer Flammensaum an der Flamme einer Wetterlampe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aureole

Aureole Logo #42134Aureole die, atmosphärische Optik: Hof, atmosphärische Leuchterscheinung in Form eines weißen bis blassblauen Kranzes mit rötlichem Rand um Sonne oder Mond, entsteht durch Beugung des Lichts an Wassertröpfchen oder Eiskristallen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aureole

Aureole Logo #42134Aureole die, bildende Kunst: der die ganze Gestalt umgebende Heiligenschein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aureole

Aureole Logo #42303
  1. [die; lateinisch] Astronomie(Hof) zentrales, durch Beugung an Wassertröpfchen hervorgerufenes Lichtmaximum der Beugungskränze an Sonne, Mond und Sternen; sichtbar unmittelbar am Gestirn; gelblich, bräunlich, rötlich (Kranz ) ; nicht zu verwechseln mit dem Halo .
  2. [die; lateinisch] Theologiekreisförmiger oder rundovaler Heiligenschein...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aureole

    Aureole Logo #42878  Lateinisches Wort für Heiligenschein.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

    Aureole

    Aureole Logo #42647= Heiligenschein, der rund oder oval die Häupter und Körper von Mystikern, Heiligen, geistig voll Wiedergeborenen umstrahlt. Die A. erinnert entsprechungsmäßig an die Sonne als licht-, wärme- und lebensspendende Energie. (s. Aura)
    Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/a.htm

    Aureole

    Aureole Logo #42173Aureole (mlat. aureola.; v. lat. aureolus = schön, golden). Kreisförmiger, die ganze Figur einschließender Strahlenkranz (Heiligenschein), als Zeichen göttlicher Verklärung; nur bei Darstellungen Jesu und Mariens. (s. Mandorla) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Aureo...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Aureole

    Aureole Logo #42810Höfe, Korona
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aureole

    Aureole

    Aureole Logo #42295Aureole (vom lat. aurum, "Gold"), Strahlenkrone, Heiligenschein; nach Thomas von Aquino eine besondere Auszeichnung der Märtyrer und Heiligen im ewigen Leben. Vgl. Glorie.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Aureole

    Aureole Logo #42186Als Aureole bezeichnet man die bläulich-weiße Aufhellung um Sonne und Mond ('Hof') in Form einer Scheibe bei Auftreten dünner Wolkenschichten. Ursache für eine Aureole ist die diffuse Zerstreuung von Licht an Wasserpartikeln unterschiedlicher Größe. Die Aureole wird n...
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/aureole.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.