
Der Begriff Elam bezeichnet: Namen von Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elam
[Altertum] - == Geschichte == Hauptsiedlungsgebiet der Elamiter war das Flachland im Südwesten des heutigen Iran, welches im Wesentlichen die heutigen Provinzen Chuzestan und Luristan umfasste. Zum weiteren Gebiet des alten Elam gehörten aber auch das Bergland von Anzan (Anschan) im Osten (was ungefähr der heutigen Provi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elam_(Altertum)
[Bibel] - Mit dem Vornamen Elam werden in der Bibel mehrere Personen bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elam_(Bibel)

Elam die Darstellung eines Prozessionszuges am Felsheiligtum Kurangun (8./7. Jahrhundert v. Chr.),... Elam, griechisch Elymais, altorientalisches Reich östlich des unteren Tigris, im heutigen südiranischen Randgebirge. Die Hauptstadt war Susa. Die Bewohner hießen Elamier, Elamiter oder Elamer. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe: Ilam.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7398.htm

Elam (Elymais), semitische Landschaft, welche den ebenen Teil der altpersischen Provinz Susiana nach der Tigrismündung zu umfaßte. Die Elamiter (Elymäer), die östlichsten unter den Nachkommen Sems, erscheinen in der Bibel wie bei den klassischen Autoren als geschickte Bogenschützen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fruchtbare Ebene östlich des Tigris, nördlich des Persischen Golfs, die heutige Landschaft Khusestan ; ursprünglich wahrscheinlich von Sumerern besiedelt, seit etwa 3000 v. Chr. von den Elamern, die die sumerische Kultur übernahmen; Hauptstadt Schuschan ( Susa ). Die bedeutendsten Herrscher Elams regierten zwischen 1300 und 1100 v. C...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.