
Das Köchelverzeichnis ist ein Werkverzeichnis der Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart. Es erschien erstmals 1862 unter dem Titel Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämtlicher Tonwerke Wolfgang Amade Mozarts. Nebst Angabe der verloren gegangenen, angefangenen, übertragenen, zweifelhaften und unterschobenen Compositionen desselben. == G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Köchelverzeichnis

ein von Ludwig Ritter von Köchel zusammengestelltes Verzeichnis sämtlicher Werke W. A. Mozarts; Abkürzung: KV
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kọ̈chelverzeichnis, Abkürzung KV, 1862 von dem Österreicher Ludwig Ritter von Köchel (* 1800, † Â 1877) herausgegebenes »Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämtlicher Tonwerke W. A. Mozarts«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein von Ludwig Ritter von Köchel zusammengestelltes Verzeichnis sämtlicher Werke W. A. Mozarts;
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

ein von Ludwig Ritter von Köchel zusammengestelltes Verzeichnis sämtlicher Werke W. A. Mozarts; Abkürzung: KV
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.