
I. wie Auftracht II. Befehl, Beauftragung, Vollmacht III. für ußtrag
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Auftrag, des -es, plur. die -träge. 1) Die Handlung des Auftragens; doch nur in einigen Fällen, und ohne Plural. Der Auftrag der Farben, bey den Mahlern. Der Auftrag eines Gutes, eines Lehens, in den Rechten, die Übergabe desselben. Ingleichen das Auftragen eines Geschäftes Einem Auft...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3772

Auftrag: Frieden. Wird notfalls auch mit Waffengewalt durchgesetzt.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Handlungsanweisung an einen Gesprächspartner. (auf unterschiedlichen Ebenen möglich). Kognitionsebene: Eine Person anweisen, (an) etwas Bestimmtes zu denken. Symbolebene: Eine Person anweisen, etwas zu tun, das ihr Problem oder eine Lösung des Problems symbolisiert. Verhaltensebene: Eine Person anweisen, eine Handlung auszuführen. Wahrneh...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

(bookings, command, contract, order) Die verbindliche Willens䵟erung, die festlegt, dass ein Dritter etwas für den Auftraggeber tun soll. Durch den A. kommt meistens ein rechtsverbindlicher Vertrag zu Stande, hauptsächlich dadurch, dass der Drit...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10150&page=1

(bookings, command, contract, order) Die verbindliche Willensuerung, die festlegt, dass ein Dritter etwas für den Auftraggeber tun soll. Durch den A. kommt meistens ein rechtsverbindlicher Vertrag zu Stande, hauptsächlich dadurch, dass der Dritte den Auftrag vorbehaltlos annimmt. Ausnahmen regelt der Gesetzgeber.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10150&page=1

Auftrag Eine von einer Person oder Funktionseinheit an eine Person oder Funktionseinheit gerichtete, in einer vereinbarten Form gefaßte Forderung, eine bestimmte Datenverarbeitungsleistung zu erbringen (DIN 44300). siehe auch: Projektauftrag
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Auftrag, gemäß §§ 662-676 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ein Vertrag zwischen zwei Parteien, durch dessen Annahme sich der Beauftragte verpflichtet, ein ihm übertragenes Geschäft für den Auftraggeber zu besorgen. Der Auftragnehmer muss den Auftrag vertragsgemäß ausführen und entsprechend den Weisungen des Auftraggebers handeln. Ferner v.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abbildung eines Geschäftsvorfalls im Account Management, der zur Änderung oder Anpassung eines Vertrags führt und an komplexe Bedingungen geknüpft ist. Einfache Änderungen an Vertragsdaten sind auch ohne Aufträge direkt am Vertrag möglich. Die Auftragsverwaltung speichert die zentralen Daten der Aufträge, z.B. das Datum der Anlage, die Erfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Element, das eine einfache Maßnahme innerhalb eines Kostenrechnungskreises beschreibt. Durch die Verwendung von Aufträgen können Kosten aktionsorientiert geplant, überwacht und verrechnet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Festlegung einer bestimmten innerbetrieblichen Leistung. Der Auftrag gibt an: welche Leistung zu erbringen ist wann die Leistung zu erbringen ist welche Hilfsmittel einzusetzen sind wie die Auftragskosten verrechnet werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Durch einen Auftrag wird die Verpflichtung eingegangen, für einen anderen unentgeltlich ein Geschäft zu besorgen (§§ 662 ff BGB). Wird ein Auftrag im Rahmen eines -Dienstvertrags oder eines Werkvertrags erteilt, so ist dieser entgeltlich. Der Beauftragte muß das herausgeben, was er bei Ausführung de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Auftrag, Recht: die Annahme eines Angebots zur entgeltlichen Lieferung von Waren und Dienstleistungen. Im bürgerlichen Recht Vertrag, durch den sich der Beauftragte verpflichtet, ein ihm vom Auftraggeber übertragenes Geschäft unentgeltlich zu besorgen; Aufwendungen sind dem Beauftragten zu ersetzen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auftrag, Wirtschaft: Vertragsabschluss auf Lieferung von Waren oder Erbringung von Leistungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Auf¦trag [m. 2 ] 1 Anweisung (etwas zu tun, zu besorgen) ; einen A. ausführen; ich habe den A., Ihnen zu sagen, dass ...; jmdn. mit einem A. wegschicken; im Auftrag; ich rufe im A. von Frau Wosik an [Abk.: i. A., I. A.; vor dem Namen dessen, der einen Brief für einen anderen ...
- BautechnikAnschüttung .
- BauwesenAbschluss eines Vert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Order) Willensbekundung eines Kunden, Wertpapiere zu kaufen bzw. zu verkaufen. Ein Auftrag kann nach bestimmten Kriterien spezifiziert werden: Zusammensetzung des Auftrages (einfach/kombiniert) und Behandlung im Auftragsbuch (Zeitraum der Gültigkeit von limitierten Aufträgen, Ausführungsbeschränkungen bei unlimitierten Aufträgen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306
Ein Auftrag ist eine Liste von in einem Lager befindlichen oder vermuteten Gütern und zugeordneten Mengen oder Objekten (OMEGAs) sowie einer Bestimmung, was mit diesen Mengen von Gütern zu geschehen hat. Siehe auch Auslager-, Einlager-, Inventur-, Transport-, Umlager-, Kommissionier-Auftrag usw.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42546
gültig bis zum Widerruf (GTC) - zu einem festgesetzten Kurs einen Auftrag tätigen, der einen Kauf oder Verkauf bezeichnen kann. Dieser bleibt offen, bis der Auftrag erfüllt ist, oder der Kunde diesen widerruft.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A
engl.: 1. filling,fill Themengebiet: Projektmanagement Vermessung, Geodäsie Bedeutung: 1. Die Anschüttung von Boden bzw. der angeschüttete Boden.2. Vergabe einer Leistung an ein Unternehmen. Quellen: Fachwörterbuch Benennunge...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-762413461
Beschichtung der Klebefläche mit dem Klebstoff.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm
1. Allgemeine Bedeutung, auch als Zielfeld: der (gesetzliche) Auftrag einer Verwaltungseinheit / der Zweck einer nicht-gewinnorientierten Organisation (eines Non-Profit-Unternehmens), d. h. die ihr übertragene unmittelbare Aufgabe, ihre Mission. 2. organisatorisch im Unterschied zu Aufgabe: einmalige, spezielle Aufforderung zum...
Gefunden auf https://www.olev.de/
(Börse & Finanzen) 1. Ein Vertrag zwischen einem Kunden und einem Zulieferer über die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen in einem festgelegten Umfang und bestimmter Qualität zu einem vereinbarten Preis und Zeitpunkt. 2. Eine Anweisung an einen Börsenmakler, etwas im Auftrag eines Anlege...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/279/auftrag/
Anordnung, Anweisung, Arbeitsauftrag, Arbeitseinsatz, Aufgabe, Befehl, Direktive, Einsatz, Geheiß, Mandat, Order, Quest(e) (veraltet), Weisung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auftrag
1) Vertrag 2) Vertragsdokument 3) Beauftragte Arbeiten
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Durch einen Auftrag wird die Verpflichtung eingegangen, für einen anderen unentgeltlich ein Geschäft zu besorgen (§§ 662 ff BGB). Wird ein Auftrag im Rahmen eines - Dienstvertrag s oder eines Werkvertrag s erteilt, so ist dieser entgeltlich. Der Beauftragte muß das herausgeben, was er bei Ausführung des Auftrags erhalten hat, der Auftraggeber...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/auftrag/auftrag.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.