Atemwege Ergebnisse

Suchen

Atemwege

Atemwege Logo #42743Synonyme: Luftwege, Atemtrakt. Engl.: airway . 3.Histologie 4.Physiologie 5.Pathophysiologische Anmerkung (1. Definition) Als Atemwege werden alle Anteile des respiratorischen Systems bezeichnet, die als Leitungsbahnen zwischen Außenwelt und Alveolen dienen. Im...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Airway

Atemwege

Atemwege Logo #42049Man unterscheidet die oberen A. im Nasen- und Rachenraum von den unteren A. mit Kehlkopf, Luftröhre und den Bronchien. Ihre Funk- tion ist die Weiterleitung, Reinigung, Anfeuchtung und Erwärmung der Atemluft. Ihr Volumen wird als Totraum bezeichnet, da hier noch kein Gasaus- tausch mit dem Blut sta...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=244

Atemwege

Atemwege Logo #40198Dazu gehören Mund, Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lungenbläschen. Die Atemwege sowie die Lufträume in den Lungen versorgen den Körper mit Luft und transportieren sie wieder ab. Bei Asthmatikern sind die unteren Atemwege entzündet und reagieren dadurch empfindlicher auf spezielle Faktoren, die eine Atemwegsverengung hervorruf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Atemwege

Atemwege Logo #42134Atemwege, Sammelbezeichnung für die Zu- und Ableitungswege der Atemluft bei lungenatmenden Wirbeltieren und beim Menschen; sie umfassen den Nasen-Rachen-Raum, die Luftröhre und die Bronchien, wobei man die oberen Atemwege (bis zum Kehlkopf) von den unteren Atemwegen unterscheidet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atemwege

Atemwege Logo #42169Zu den Atemwegen gehören die Nase, Mund und Rachen, der Kehlkopf, die Luftröhre, die Bronchien und die Lungenbläschen (Alveolen). Die Luftröhre teilt sich in zwei Bronchien, denen sich die zwei Lungenflügel anschließen. Die Bronchien teilen sich in immer kleiner werdende Ästchen und enden schließlich in de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Atemwege

Atemwege Logo #42249Atem/wege En: respiratory tract Nasen- bzw. Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre u. Bronchien als die nicht dem Gasaustausch, sondern der Zuleitung der Luft in den Alveolarraum dienenden Hohlorgane; in ihnen wird die Luft angewärmt, filtriert u. angefeuchtet. Ihr Volumen wird als
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.