Abtreten Ergebnisse

Suchen

abtreten

abtreten Logo #42003I. 1 eigentlich: beiseite gehen, um sich ungestört zu beraten oder andere beraten zu lassen 2 übertragen: zurücktreten, etwas aufgeben a abtrünnig werden b von einem Amt, Beruf -- auch reflexiv: aus einer Gilde austreten c aufgeben, z.B. zugunsten der Erbanwärter, der G...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

abtreten

abtreten Logo #42303ab¦tre¦ten [V.163] I [hat abgetreten; mit Akk.] 1 durch vieles Gehen oder Begehen abnutzen; Schuhe, Absätze a.; den Teppich a. 2 durch Treten von Schmutz säubern; (sich) die Schuhe vor der Tür a. 3 durch Treten entfernen; sich den Schnee (von den Schuhen) a. II [hat abgetreten; mit Da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abtreten

Abtreten Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter dem Begriff abtreten versteht man das Eigentum an einem Vermögenswert auf eine andere Person oder Organisation zu übertragen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/65/abtreten/

abtreten

abtreten Logo #42810(Amt) niederlegen, abdanken, abkratzen, Amt zur Verfügung stellen, den Löffel abgeben, den Staffelstab weitergeben, eingehen, seinen Hut nehmen, über den Jordan gehen, über die Klinge springen, überantworten, überlassen, überschreiben, übertragen, vererben, verleihen, vermachen, verrecken, zurücktreten
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abtreten

Abtreten

Abtreten Logo #42175(Text von 1910) Ablassen 1). Abtreten 2). Überlassen 3). Überlassen zeigt im allgemeinen an, daß man etwas in den Besitz oder in die Gewalt eines anderen übergehen lasse, sei es freiwillig oder gezwungen, käuflich oder unentgeltlich usw. Zu dem Abtreten gehört eine ausdrückliche Erklärung, sow...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38426.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.