
Die Mehrfachbelichtung ist ein Phänomen in der Fotografie. Bei der chemischen Fotografie kann es vorkommen, dass mehrere Aufnahmen auf dieselbe Stelle der Emulsion belichtet werden, so dass sich die Einzelaufnahmen zu einem gemeinsamen Bild überlagern. Bei der digitalen Fotografie wird der Bildsensor mehrfach belichtet, bevor dieser ausgelesen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrfachbelichtung

engl. multiple exposureEine der Stammformen des offenkundig synthetischen Bildes ist die Mehrfachbelichtung. Technisch werden dabei mehrere Bilder auf die gleiche Bildfläche belichtet, so dass eine Durchdringung und Überlagerung der einzelnen Bilder zu entstehen scheint. Der Effekt ist ber...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.