
Fugen und Falze werden gegen Wasserdampf, Wasser, Windzug, Wärmeverlust und Schall abgedichtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

ab¦dich¦ten [V.1, hat abgedichtet; mit Akk.] eine Öffnung a. mit etwas schließen; Fugen mit Werg a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

als Begriff, für Bauwerke, Bauteile und Baustoffe gegen Wasser- und Feuchtigkeitseinwirkungen
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Abdichten.html

ausfugen, dicht machen, fugen, isolieren, verstreichen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abdichten

Verhindern des Eindringens von Feuchtigkeit oder Luftzug in Bauteile, beim Fliesenlegen mit Hilfe von flüssigen Kunststoffen (meist Silikone) oder Kunststoff- oder Bitumenbahnen. Die Silikone werden mit einer 'Pistole' aus einer Kartusche in die abzudichtende Fuge gepreßt und härten dort zu einer dichten und elastischen Masse aus. Beim Trockenin...
Gefunden auf
https://www.selbst.de/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.