
In der Thermodynamik ist der Tripelpunkt (auch Dreiphasenpunkt) der Punkt, beschrieben durch Druck und Temperatur, an dem drei Phasen eines Systems im Gleichgewicht sind. Das bedeutet zum Beispiel für Wasser, dass Wasserdampf, flüssiges Wasser und Eis gleichzeitig vorkommen und sich die Mengenverhältnisse der drei Phasen am Tripelpunkt nicht ä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tripelpunkt

(triple point) Auch Dreiphasenpunkt. Begriff aus der Thermodynamik. Er bezeichnet denjenigen Punkt im Temperatur-Druck-Koordinatensystem einer Substanz, in dem die drei Phasen im Gleichgewicht sind. Für Wasser liegt der T. z.B. bei 273,16 K ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34308&page=1

(triple point) Auch Dreiphasenpunkt. Begriff aus der Thermodynamik. Er bezeichnet denjenigen Punkt im Temperatur-Druck-Koordinatensystem einer Substanz, in dem die drei Phasen im Gleichgewicht sind. Für Wasser liegt der T. z.B. bei 273,16 K (0,01 C) / 611,657 Pa (ca. 6 mbar). An diesem Punkt kommen Eis, Wasserdampf und...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34308&page=1

Tripelpunkt (Grafiken) Tripelpunkt, Dreiphasenpunkt, durch Temperatur und Druck im Zustandsdiagramm eines chemisch einheitlichen Stoffs festgelegter Punkt, in dem gleichzeitig die drei Phasen (fest, flüssig, gasförmig) nebeneinander im Gleichgewicht auftreten. Die Temperatur am Tripelpunkt des Wasse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Tripelpunkt des Wassers ist die Temperatur, bei der Eis, Wasser und Wasserdampf gleichzeitig existieren können, ohne daß eine Umwandlung geschieht. Ihm werden 273,16 Kelvin zugeordnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

der durch eine bestimmte Temperatur und einen bestimmten Druck gegebene Punkt in einem Zustandsdiagramm, in dem drei verschiedene Phasen eines reinen Stoffes im Gleichgewicht sind. Beim Tripelpunkt des Wassers (Temperatur = 273,16 Kelvin, Druck p = 610,6 Pa) bestehen Eis, Wasser und Wasserdampf nebeneinander. Der Tripelpunkt des Wassers ist seit 1....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tripelpunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.