
Zwettl-Niederösterreich (meist nur in der Kurzform Zwettl) ist eine Stadtgemeinde mit {EWZ|AT|32530} Einwohnern (Stand {EWD|AT|32530}) in Niederösterreich in einem Talkessel (bestehend aus Gradnitztal, Sierningtal, Kamptal und Zwettltal) im oberen Kamptal, wo der Fluss Zwettl einmündet. Die Stadt Zwettl selbst bildet den geographischen Mittelpu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwettl-Niederösterreich

Zwẹttl-Niederösterreich, Bezirkshauptstadt in Niederösterreich, im Waldviertel, 11 500 Einwohner; Bundeshandelsakademie, Höhere Lehranstalt; Museum für Medizin-Meteorologie, österreichisches Freimaurermuseum Schloss Rosenau; Textilfabrik, Brauerei, Holzverarbeitung; Straßenknotenpunkt. R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

österreichische Bezirkshauptstadt im Waldviertel, am Zusammenfluss von Großem Kamp und Zwettlbach, 11 900 Einwohner; gut erhaltene Stadtmauern und Türme, Rathaus (14. Jahrhundert), gotische Stiftskirche (1343 – 1348) mit Barockturm; nordöstlich das 1137 gegründete Zisterzienserstift Zwettl, ein Mittelpunkt der mittelalterlichen Koloni...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwettl-niederoesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.