Wandlung Ergebnisse

Suchen

Wandlung

Wandlung Logo #42000 Der Begriff Wandlung (von althochdt.: wantalunga) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wandlung

Wandlung

Wandlung Logo #42015ist die Rückgängigmachung des Kaufes wegen eines Mangels der Kaufsache. Sie entstammt der Tätigkeit der kurulischen Ädile als Marktaufseher in Rom, welche beim Kauf von Sklaven und später auch Zugtieren bei gewissen Mängeln innerhalb kurzer Fristen dem Käufer nach seiner Wahl entweder die Rückgewährung des Kaufpreises gegen Rückgabe der K...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wandlung

Wandlung Logo #42072Bis 2001 gesetzliche geregelte Form zur Rückgängigmachung eines Kaufvertrages oder eines Werkvertrages. Durch die Schuldrechtsreform, die zum 1. Januar 2002 in Kraft trat, wurde die Haftung für eine mangelhafte Kaufsache oder ein mangelhaftes Werk (Gewährleistungsrecht) grundlege...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Wandlung

Wandlung Logo #400131) katholischer Ritus, der die Transsubstantiation bewirken soll. – Der Ritus besteht darin, daß ein als solcher von der Kirche anerkannter Priester mindestens eine Hostie oder einen mit Wein gefüllten Behälter, am besten einen Kelch, über seinen Kopf hält und dabei eine bestimmte Formel spricht (Hokuspokus). Dieser Ritus ...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_w/wandlung.htm

Wandlung

Wandlung Logo #42740(conversion) Auch: Konvertierung, Umsetzung. Veränderung bzw. Umtausch bestimmter Parameter einer physischen Grüße. Beispiele: Gleichstrom in Wechselstrom oder umgekehrt umsetzen, hohe Spannung geringer Stromstärke in niedrige Spannung großer Str...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22338&page=1

Wandlung

Wandlung Logo #42514(conversion) Auch: Konvertierung, Umsetzung. veränderung bzw. Umtausch bestimmter Parameter einer physischen Gre. Beispiele: Gleichstrom in Wechselstrom oder umgekehrt umsetzen, hohe Spannung geringer Stromstärke in niedrige Spannung groer Stromstärke oder umgekehrt umsetzen etc.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22338&page=1

Wandlung

Wandlung Logo #42133Unter Wandlung versteht man den Umtausch von > Wandelanleihen und > Genußscheinen mit Wandlungsrecht in den > Basiswert (z.B. Aktien). Das Recht zur Wandlung ist in der Anleihe verbrieft und nicht entziehbar. Die Durchführung der Wandlung kann nur zu den entsprechenden Wandlungsbeding...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Wandlung

Wandlung Logo #42134Wandlung Recht: das Rückgängigmachen eines Kaufs oder eines Werkvertrags wegen eines vom Verkäufer oder Unternehmer zu vertretenden Sachmangels (§§ 462, 634 BGB alter Fassung). Das Recht zur Wandlung wurde zum 1. 1. 2002 durch das Recht auf Rücktritt ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wandlung

Wandlung Logo #42134Wandlung katholische Theologie: die in der Feier der Eucharistie kraft der im Auftrag Jesu Christi durch den Priester gesprochenen Einsetzungsworte (1. Korinther 11, 23†’25) erfolgte substanzielle Verwandlung (Transsubstantiation) von Brot und Wein unter Wahrung ihrer äußeren Gestalt in Leib und Blu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wandlung

Wandlung Logo #42219Unter Wandlung versteht man den Umtausch von Wandelanleihen und Genußscheinen mit Wandlungsrecht in den Basiswert (z.B. Aktien). Das Recht zur Wandlung ist in der Anleihe verbrieft und nicht entziehbar. Die Durchführung der Wandlung kann nur zu den entsprechenden Wandlungsbedingungen erfolgen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Wandlung

Wandlung Logo #42047Bis zur Schuldrechtsreform, die am 1. Januar 2002 in Kraft getreten ist, war die Wandlung ein gesetzliches Gewährleistungsrecht, das es ermöglichte, einen Kauf- oder Werkvertrag bei Vorliegen eines Mangels rückgängig zu machen. Das Recht auf Wandlung wurde durch die neuen Vorschriften zum Rücktrittsrecht ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Wandlung

Wandlung Logo #42811Bis zur Schuldrechtsreform, die am 1. Januar 2002 in Kraft getreten ist, war die Wandlung ein gesetzliches Gewährleistungsrecht, das es ermöglichte, einen Kauf- oder Werkvertrag bei Vorliegen eines Mangels rückgängig zu machen. Das Recht auf Wandlung wurde durch die neuen Vorschriften zum Rücktrittsrecht ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Wandlung

Wandlung Logo #42834Früher war die Wandlung eine der Möglichkeiten bei Mängelgewährleistung. Durch die Schuldrechtsreform wurde die Wandlung durch den Rücktritt ersetzt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/wandlung.php

Wandlung

Wandlung Logo #42731Wandlung ist ein veralteter Begriff aus dem deutschen Zivilrecht. Er bezeichnete bis zur Schuldrechtsmodernisierung 2001/2002 einen Gewährleistungsanspruch des Verkäufers bei Sachmängeln wie etwa mangelhafter Qualität. Wandlung bewirkte die Rückgängigmachung des Kaufvertrags. Durch die Schuldrechtsmodernisierung ist an die Stelle der Wandlu...
Gefunden auf https://www.management-infocenter.de/dict/wandlung.php

Wandlung

Wandlung Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter Wandlung versteht man den Umtausch von Wandelanleihen und Genußscheinen mit Wandlungsrecht in den Basiswert (z. B. Aktien). Das Recht zur Wandlung ist in der Anleihe verbrieft und nicht entziehbar. Die Durchführung der Wandlung kann nur zu den entsprechenden Wandlungsbeding...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5375/wandlung/

Wandlung

Wandlung Logo #42295Wandlung (Redhibition), die Wiederaufhebung eines Kaufvertrags wegen Mangelhaftigkeit der Ware. Nach gemeinem Recht und nach der herrschenden Ansicht kann der Käufer einer Sache mittels der Wandlungsklage (Wandelklage, redhibitorische Klage, Actio redhibitoria) nur wegen wesentlicher Mängel der Ware, welche nicht offenkundig waren und erst späte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wandlung

Wandlung Logo #42871(Recht) bis zum Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes am 1. 1. 2002 das Recht des Käufers, den Vertrag im Falle eines Mangels der Kaufsache rückgängig zu machen; abgelöst durch ein im Wesentlichen inhaltsgleiches Rücktrittsrecht des Käufers (§§ 437 Ziffer 2, 440, 323, 326 Abs. 5 BGB). Mängelha...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wandlung-recht

Wandlung

Wandlung Logo #42871(Theologie) Teil (Opferhandlung) der Messe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wandlung-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.