
Unter einem Zwergstern wird in der Astronomie im Allgemeinen ein Hauptreihenstern verstanden. Hauptreihensterne stellen die bei weitem zahlreichsten Sterne dar. Im Gegensatz zu anderen Sternen setzen Hauptreihensterne ihre Energie durch die Fusion von Wasserstoff im stellaren Kern frei. Nichthauptreihensterne sind dagegen entwickelte Sterne, deren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwergstern

Ein Stern mit geringem Durchmesser. Es treten hauptsächlich weiße und rote Zwergsterne auf Bei roten Zwergsternen handelt es sich um Sterne, die schon bei ihrer Entstehung nur eine geringe Masse besitzen. Sie sind kühl und leuchtschwach. Weisse Zwergsterne entstehen, wenn ein Riesenstern seine äusseren Hülle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Siehe
SternGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

s. Hauptreihe, Hertzsprung-Russell-Diagramm, Leuchtkraftklassen, Roter Zwerg, Weißer Zwerg
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Zwerg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.