
Die Zweihandbedienung ist ein Sicherheitskonzept für das Arbeiten an Maschinen, bei denen ein Risiko für Quetsch- bzw. Amputationsverletzungen der Hände und Arme besteht. ==Sinn== Das Hantieren im gefährdeten Bereich entsteht durch das Einlegen oder Entnehmen von Werkstücken bei Pressen, Stanzen, Gießmaschinen oder ähnlichen Maschinen. Das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweihandbedienung

Sicherheitseinrichtung bei mannbesetzten Regalbediengeräten, die eine Bewegung nur bei gleichzeitiger Betätigung zweier Schalter zulässt
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.