
Ochsenfurt ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Würzburg und liegt im südlichen Maindreieck. Die historische Altstadt verfügt über eine weitgehend erhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage mit zahlreichen Türmen und Stadttoren. Ochsenfurt gehörte früher dem Domkapitel in Würzburg. == Geographie == === Geographische Lage === Oc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenfurt

Ọchsenfurt, Stadt im Landkreis Würzburg, in Unterfranken, Bayern, am Main, 11 400 Einwohner; Maschinenbau, Milchverarbeitung, Brauereien, fototechnische u. a. Industrie; Weinbau. Stadtmauer (spätes 14. Jahrhundert), »Altes Rathaus« (15. Jahrhundert), »Neues Rathaus« (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ochsenfurt , Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, am Main und der Linie Treuchtlingen-Aschaffenburg der Bayrischen Staatsbahn, 178 m ü. M., hat 5 Kirchen, ein Amtsgericht, Zucker- und Stärkefabrikation, Getreide-, Obst- und Weinbau, große Kunst- und Handelsgärtnereien, Schiffahrt und (1885) 2585 meist kath. Einwohner. O. geh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bayerische Stadt in Unterfranken (Landkreis Würzburg), am Main, 11 400 Einwohner; mittelalterliche Befestigungsanlage mit Toren und Türmen; Maschinenbau; Tourismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ochsenfurt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.