
Die Zonenelektrophorese ist eine Trennung von amphoteren und nicht-amphoteren Stoffen in einem homogenen (einheitlichen) Puffersystem mit konstantem pH-Wert durch ein elektrisches Feld. Die Trennung erfolgt nach der elektrophoretischen Mobilität (Beweglichkeit, Wanderungsgeschwindigkeit im elektrischen Feld). Die zurückgelegte Strecke im Trennme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zonenelektrophorese

Z
onen/elektrophorese
En: zone electrophoresis ein- oder zweidimensionale Trägerelektrophorese, bei der die aufgetrennten Fraktionen im Trägermaterial als Querzonen auftreten (sind färberisch darstellbar oder eluierbar).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.