
Zimmermänner und Zimmerinnen verarbeiten Massivholz und holzhaltige Halbfabrikate. Ihre Arbeitsgebiete sind: Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Innenausbau von Gebäuden, landwirtschaftliche Bauten, Ferienhaus- und Chaletbau. Zu ihren Spezialgebieten zählen der Brückenbau, Ausstellungshallen, Werkhallen und grosse Lager- und Sporthallen. Ausserdem b...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-zimmermann.html
[Familienname] - Zimmermann ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Familienname Zimmermann ist abgeleitet von dem Beruf des Zimmermanns. == Häufigkeit == Der Name Zimmermann belegt Platz 20 auf der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland. == Andere Schreibweisen == Andere Schreibweisen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmermann_(Familienname)
[Klavierhersteller] - Zimmermann ist ein Hersteller von Klavieren, der seit 1992 zur C. Bechstein Pianofortefabrik gehört. Mittlerweile werden alle Bechstein-Klaviere und Flügel in der vormaligen Zimmermann-Fabrik in Seifhennersdorf gefertigt. == Geschichte == Zimmermann arbeitete für Steinway & Sons in New York City und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmermann_(Klavierhersteller)
[Rennwagen] - Zimmermann, gegründet von Willi Zimmermann, war ein deutsches Rennteam der 1950er- und 1960er-Jahre, das einen gleichnamigen Rennwagen einsetzte. Willi Zimmermann war einer der vielen deutschen Konstrukteure, die Ende der 1950er-Jahre begannen, einen Rennwagen für die Formel Junior zu bauen. Die Konstruktion...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmermann_(Rennwagen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zimmermann, des -es, plur. die -leute, derjenige, welcher das Zimmerhandwerk erlernet hat, oder übet; da es denn als ein allgemeiner Ausdruck gebraucht wird, welcher die Lehrlinge, Gesellen und Meister unter sich begreift. Siehe, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat, mache dich zur Th...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_744

Die Heilige Familie bei der Arbeit - Niederländische Rundscheibe aus dem 17. Jh.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Philip R. Zimmermann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Zimmermann , 1) Johann Georg, Ritter von, philosoph. Schriftsteller, geb. 8. Dez. 1728 zu Brugg im Kanton Aargau, studierte zu Göttingen Medizin und promovierte daselbst mit der Dissertation "De irritabilitate" (Götting. 1751), die den Grund zu seiner Berühmtheit legte. Nach einer Reise durch Holland und Frankreich ward er Stadtphysiku...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berufskunde) Beruf, Zimmerer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zimmermann-berufskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.