
english: diminution in value; target tree method Bei der Zielbaummethode handelt es sich um eine von Auernhammer Ende der 70er Jahre entwickelte Bewertungsmethode für Grundstücke, die durch fortschreitende Analyseschritte versucht, den †žGlobalwert†œ des Bewertungsobjektes (=100%) durch Definition und Gewichtung seiner Wertbestandteile mit ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.