
Als Devianz (von frz. dévier) oder abweichendes Verhalten werden in der Soziologie und in der Sozialen Arbeit stigmatisierte Eigenschaften oder Merkmale (Behinderung, Hautfarbe, Kleidung) und Verhaltensweisen (Sexualität, politische, religiöse oder kulturelle Tätigkeiten) bezeichnet, die aufgrund von Etikettierungen mittels Sozialer Kontrolle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Devianz

Deviạnz die, abweichendes Verhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein 'Abweichendes Verhalten' (aus dem Französischen). Das Wort ist an sich sehr problematisch, weil sich 'Abweichungen' immer auf 'Normen' beziehen, Können die Normen nicht eindeutig definiert werden, so ist es auch unzlässig, von Abweichungen zu sprechen. Soziologen und Sozialarbeiter verwenden den...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Devianz

In der Wirtschaftssoziologie : deviancy, Delinquenz , abweichendes Verhalten , [1] Bezeichnung für Verhaltensweisen, die mit geltenden Normen und Werten nicht übereinstimmen. [2] Nach dem labeling approach ist deviant jedes Verhalten , das die Leute so etikettieren (H.S. Becker). Von Devianz wird also in dem Masse gesprochen, als man in einem Ve....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/devianz/devianz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.