[Landschaft] - Zemplín (deutsch Semplin/Semmlin, ungarisch Zemplén) ist der Name einer Landschaft in der Slowakei. Von ihr abgeleitet ist der Name des ehemaligen ungarischen Komitats Semplin, der Name selbst ist vom Hauptort des Gebiets, Zemplín abgeleitet. Das Gebiet befindet sich im östlichsten Teil der heutigen Slowa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zemplín_(Landschaft)
[Ort] - Die Geschichte der Gemeinde ist mit der Burg Zemplín (heute in Ruinen) verbunden. Die Burg wurde 1214 erstmals als comes curialis de Zemlu erwähnt. Der Name kommt vom slawischen Wort zem (Boden). Die Burg bzw. der Ort waren seit dem 12. Jahrhundert bis 1748 der Sitz des Komitats Semplin (im 13. Jahrhundert aber au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zemplín_(Ort)

Zemplin , ungar. Komitat, am rechten Theißufer, 6208 qkm (112,7 QM.) mit (1881) 275,175 Einw. (Ungarn und Slowaken), liegt zwischen Galizien und den Komitaten Ung, Szabolcs, Borsod, Abauj-Torna und Sáros und wird im N. von Karpathenzweigen, im NW. vom Sóvárer Gebirge erfüllt. Die Mitte bildet das Bodrogthal; der von der Theiß begrenzte südli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.