
Infektanämie, Form der Anämie, die meist bei chronischen Entzündungen auftritt und durch eine vorübergehende Eisenverwertungsstörung verursacht wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inf
ekt/an/ämie
En: anemia of infection im Verlauf chron. Infektionskrankheiten auftretende normo- oder hypochrome, evtl. mikrozytäre Anämie meist mit Störung des Eisenstoffwechsels; entspricht im klin. Bild der Anämie bei chron. Krankheiten (z.B. bei rheumatoider Arthritis, Autoimmunkrankheiten) u. der Tumoranämie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Infektanämie wird eine Blutarmut bezeichent, die infolge von Infektionen entsteht. Bei einer Anämie mangelt es dem Blut an Hämoglobin (roter Blutfarbstoff), Hämatokrit (zellulärer Anteil am Gesamtvolumen des Blutes) und/oder roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Dadurch ensteht eine Minderversorgung des Körpers mit Sauerstoff.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.