
Żary [ˈʒarɨ] (deutsch Sorau, {dsbS|Žarow}) ist eine Stadt im Westen Polens. Sie gehört zur Woiwodschaft Lebus und ist Kreisstadt des Landkreises Żary. Mit knapp 40.000 Einwohnern ist Żary die größte Stadt im polnischen Teil der Niederlausitz und gilt gemeinhin als dessen Zentrum. Die Stadt ist von einer gleichnamigen Landgemeinde umgeben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Żary

Zary , deutsch Sorau, Kreisstadt in der Woiwodschaft Lebus, Polen, in der Niederlausitz, 39 200 Einwohner; Maschinen- und Gerätebau, Holz verarbeitende, Glas-, Textil- u. a. Industrie. Gotische Pfarrkirche (vor 1309, 1401†’30, Turm nach 1550), Burg (12. Jahrhundert), um 1550 im Renaiss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

polnische Stadt in Ostbrandenburg, in der Niederlausitz, 39 400 Einwohner; Kirche (15. Jahrhundert), Franziskanerkirche (14./15. Jahrhundert), Altes (16. Jahrhundert) und Neues Schloss (18. Jahrhundert); Holz-, Baustoff- u. a. Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zary
Keine exakte Übereinkunft gefunden.