
Zahlungsabkommen, Vereinbarungen über die Modalitäten im internationalen Zahlungsverkehr (Clearing, Swing).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Man kann unterschiedliche Formen von Zahlungsabkommen unterscheiden. Es gibt zum Beispiel ein internationales Zahlungsabkommen oder ein Verrechnungsabkommen. Der Haupteil des Handelsabkommens ist die Definition des zwischenstaatliche Zahlungsverkehr.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/z/zahlungsabkommen.php

im Rahmen von bilateral en Handelsverträgen getroffene Regelungen des Zahlungsverkehr s, der zumeist über die Zentralbank en abgewickelt wird. Zahlungsabkommen werden v. a. zwischen Ländern vereinbart, die ein System der Devisenbewirtschaftung und der staatlichen Lenkung des Außenhandel s durchführen. Vor allem als internationale Zahlungsabko....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zahlungsabkommen/zahlungsabkommen.

Vertrag über die Modalitäten im internationalen Zahlungsverkehr. Zahlungsabkommen kommen als bilaterale (zwischen zwei Staaten) und multilaterale Zahlungsabkommen (zwischen mehreren Staaten) vor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zahlungsabkommen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.