Alle drei Leistungsgrößen sind durch Mittelwerte bzw. Integrale definierte Größen. Für sie gibt es bei Stationarität keine von der Zeit abhängigen Augenblickswerte. Bei verschwindender Blindleistung, wie beispielsweise bei Gleichspannung, ist die Scheinleistung gleich dem Betrag der Wirkleistung, sonst größer. Elektrische Betriebsmittel, ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheinleistung
Gesamte elektrische Leistung einer Bezugsgröße. Die Scheinleistung wird üblicherweise in Kilovoltampere (kVA) gemessen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Scheinleistung (Grafiken) Scheinleistung, Elektrotechnik: Formelzeichen S, P<sub>S</sub>, SI-Einheit ist das Watt (W); Produkt aus den Effektivwerten von Stromstärke und Spannung bei Wechselstrom. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134