
Dannenberg ist der Name von: Dannenberg ist ferner der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannenberg
[Adelsgeschlecht] - Dannenberg, früher auch Tannenberg, ist der Name eines Adelsgeschlechts, das zum lüneburgischen Uradel gehört. Zweige des Geschlechts bestehen bis heute. Von den Freiherren von Tannberg oder Tannenberg (Dannenberg) ist das Geschlecht zu unterscheiden. Diese stammen aus Tirol und kamen 1729 nach Oberö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannenberg_(Adelsgeschlecht)
[Elbe] - Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg im äußersten Osten Niedersachsens. Die Stadt Dannenberg ist Teil und Sitz der Samtgemeinde Elbtalaue. == Geographie == === Geographische Lage === Dannenberg liegt an der Jeetzel nahe deren Mündung in die Elbe, im Schnittpunkt der Naturräume Wendla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannenberg_(Elbe)
[Marienheide] - Dannenberg ist eine Ortschaft in der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. ==Lage und Beschreibung== Der Ort liegt ca. 6,2 km vom Hauptort entfernt. == Geschichte == ===Erstnennung=== 1450 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Claes up dem Dannenb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannenberg_(Marienheide)

<i>(Elbe)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dannenberg, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem in Norddeutschland häufigen Ortsnamen Dannenberg (Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, ehemals Pommern/jetzt Polen, Ostpreußen), Tannenberg (Bayern, Sachsen, Ostpreußen), Tanneberg (Brandenburg, Sachsen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Dannenberg (Danneberg), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Lüneburg, an der schiffbaren Jeetzel, 2 km vom Bahnhof D. an der Wittenberge-Buchholzer Eisenbahn, ist altertümlich gebaut, hat ein Amtsgericht, eine Kirche, ein altes Schloß, ein Johanniterhospital für die Provinz Hannover und (1880) 1960 evang. Einwohner, welche Spinnerei,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Elbe) niedersächsische Stadt im Naturpark Elbufer-Drawehn (Landkreis Lüchow-Dannenberg), 8500 Einwohner; Elbbrücke.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dannenberg-elbe-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.