
Mündung der Ybbs in die Donau. Ybbs kommt von der rechten Seite. Zu beachten ist die unterschiedliche Färbung des Wassers. Foto: W. Artmüller. Aus: Wikicommons unter CC Die Ybbs ist ein stark gewundener südlicher Zufluss der Donau, 130 km lang im Bundesland Niederösterreich. Die Gewässerqualität (Güteklasse II-III) ist großteils m�...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ybbs

Die Ybbs (ausgesprochen: [ips]) ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich. Die Quelle befindet sich in der Nähe von Mariazell an der niederösterreichisch-steirischen Grenze am Fuße des Großen Zellerhutes. Der Fluss trägt anfangs den Namen Weiße Ois, nach etwa 5 km Fließstrecke heißt er dann Ois und ungefähr ab Lunz am See ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ybbs

Der Fluss Ybbs durchfließt auch die Stadt Waidhofen Ybbs die, rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, 130 km lang, im Oberlauf Ois genannt; entspringt in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen westlich von Mariazell und mündet bei Ybbs an der Donau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ybbs (Ips), alte Stadt in Niederösterreich, Bezirkshauptmannschaft Amstetten, an der Donau, unweit der Mündung des gleichnamigen Flusses, welcher in den Mariazeller Alpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze entspringt und sich nach 130 km langem Lauf in mehreren Armen in die Donau ergießt, hat noch Ringmauern, eine alte Pfarrkirche, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fluss) rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, im Oberlauf Ois genannt, entspringt in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen, mündet nach 115 km bei der Stadt Ybbs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ybbs-fluss
(Stadt) niederösterreichische Stadt an der Donau, 5900 Einwohner; Stahl- und Metallwarenindustrie; Donaustau- und Kraftwerk Ybbs-Persenbeug.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ybbs-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.