
Wolfgang Ernst Pauli (* 25. April 1900 in Wien; † 15. Dezember 1958 in Zürich) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger. == Leben == Pauli wurde in Wien als Sohn eines Arztes und Universitätsprofessors für Kolloidchemie, Wolfgang Joseph Pauli (1869–1955), geboren, der aus einer jüdischen Prager Verleg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Pauli
(1900–1958) Physiker und Verbotsregler. Wolfgang Pauli hat wesentliche Beiträge zur Quantentheorie geleistet. Auf Pauli geht unter anderem das Pauli-Verbot und die Vorhersage der Neutrinos zurück. Eckdaten Wolfgang Pauli wurde am 25. April 1900 in Wien geboren. 1946 erhiel...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.pauli/1/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.