Olympiade Ergebnisse

Suchen

Olympiade

Olympiade Logo #42000 Eine Olympiade (vom Wortstamm Ὀλυμπιάδ- Olympiád- des altgriechischen Substantivs Ὀλυμπιάς Olympiás „Olympiade“, „Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen“; der Wortstamm ist im Nominativ nicht erkennbar, aber z.B. im Genitiv Ὀλυμπιάδος Olympiádos) ist ein Zeitraum von vier Jahren. Er beginnt jeweils in de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Olympiade

Olympiade

Olympiade Logo #42000[Begriffsklärung] - Eine Olympiade ist Davon abgeleitet werden verschiedene meist sportliche Großereignisse ebenfalls als Olympiade bezeichnet: Weiter tragen diese Bezeichnung: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Olympiade_(Begriffsklärung)

Olympiade

Olympiade Logo #42007Eine O.ist der Zeitraum von vier Jahren zwischen zwei Olympischen Spielen, von Dummköpfen meist mit diesen Spielen selbst verwechselt. Die uns bekannten frühesten Olympischen Spiele fanden im Sommer des Jahres 776 v.u.Z. statt, und zwar in Elis, in der nordwestlichen Peloponnes, im Zeus geweihten heiligen Bezirk von Olympia. Damit ist di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Olympiade

Olympiade Logo #42134Olympiade: Olympiapark mit Fernsehturm in München Olympiade die, im antiken Griechenland und in der modernen olympischen Bewegung ein Zeitraum von vier aufeinanderfolgenden Jahren, nach dem sich die Olympischen Spiele wiederholen. Der Begriff ist auf die Winterspiele nicht anwendbar. Die antik...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Olympiade

Olympiade Logo #42641Im antiken Griechenland fanden alle vier Jahre Olympische Spiele statt. Im Jahr 1896 hat man diese Tradition wieder aufleben lassen. Seit 1908 fanden neben den Sommerspielen auch Olympische Winterspiele statt, wobei diese offiziell noch Olympische Wettbewerbe waren, wie auch im Jahr 1920. Die ersten offiziellen Olympischen Winterspiele fanden erst ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Olympiade

Olympiade Logo #42525Jahreszählung im antiken Griechenland. Eine Olympiade umfasst einen Zeitraum von vier Jahren, innerhalb einer Olympiade werden die Jahre durchgezählt. Diese Zeitrechnung beginnt mit dem 1. Jahr der 1. Olympiade (abgekürzt: Ol. 1, 1) im Sommer des Jahres 776 vor Christus.
Gefunden auf https://www.nabkal.de/glossar/O.html

Olympiade

Olympiade Logo #42295Olympiade , bei den alten Griechen ein Zeitabschnitt von vier Jahren, nach der gewöhnlichen Wiederkehr der Olympischen Spiele (s. d.) benannt. Die Olympiadenära beginnt mit Juli 776 v. Chr., wo Koröbos den Sieg gewann, und schließt mit der 293. O. oder 394 n. Chr. Doch ging diese Zeitrechnung nicht in das bürgerliche Leben über, wurde vielmeh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Olympiade

Olympiade Logo #42871im antiken Griechenland sowie in der modernen Sportgeschichte der Zeitraum von 4 Jahren zwischen zwei Olympischen Spielen. Die antike Zeitrechnung nach Olympiaden (olympische Ära) beginnt 776 v. Chr. und endete 394 n. Chr. (293. Olympiade). Die Olympischen Spiele der Neuzeit fanden erstmals 1896 statt. Umgangssprachlich werden oft auch die O...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/olympiade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.