Ultramarin Ergebnisse

Suchen

Ultramarin

Ultramarin Logo #42000 Ultramarin (lat. ultramarinus für "überseeisch; über das Meer") ist eine Sammelbezeichnung für anorganische Pigmente unterschiedlicher Farbe, aber verwandter chemischer Struktur. Sie sind sehr lichtecht. Die Mineralien wurden früher „über das Meer“ nach Europa importiert, daher der Name. Besonders wichtig war das Pigment „Ultramarinb.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ultramarin

Ultramarin

Ultramarin Logo #42000[Marina] - Ultramarin, die Meichle + Mohr Marina (Eigenschreibweise ULTRAMARIN) ist eine Marina in Kressbronn-Gohren am Bodensee. Sie hat 200.000 m² Hafenfläche und 1.400 Liegeplätze. Mit einem Hotel, einer Segelschule, Yachtcharter und mehreren Werftbetrieben ist sie das größte Wassersportzentrum am Bodensee. == Gesch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ultramarin_(Marina)

Ultramarin

Ultramarin Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Ultramarin, des -es, plur. car. der Nahme einer sehr kostbaren blauen Farbe, welche aus dem Lasursteine verfertigt wird Er ist aus dem Italiänischen Oltramarino, im mittl. Lateine Ultramarinus, weil diese Farbe ehedem aus Asien zu uns gebracht wurde.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_358

Ultramarin

Ultramarin Logo #42134Ultramarin: Lapislazuli (Handstück), dieses Mineralaggregat diente im Mittelalter als Rohstoff zur... Ultramarin das, Bezeichnung für besonders lichtechte blaue Farbpigmente mit der ungefähren chemischen Zusammensetzung Na<sub>8</sub>, die u. a. zur Herstellung von Malerfarben v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ultramarin

Ultramarin Logo #42881Die Farbe `ultramarin` ist eine Farbe, die bei Marken sehr häufig vorkommt (dänisch: ultramarin, englisch: ultramarine, französisch: outremer, italienisch: oltremare, niederländisch: overzee, portugiesisch und spanisch: ultramar).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Ultramarin

Ultramarin Logo #42295Ultramarin (Lasurblau, Azurblau), blauer Farbstoff, der ursprünglich durch ein rein mechanisches Verfahren aus dem Lasurstein gewonnen wurde und sehr hohen Wert besaß, jetzt aber in gleicher Schönheit aus eisenfreiem Thon, Schwefel und Soda (Sodaultramarin) oder Glaubersalz (Sulfatultramarin) und Kohle künstlich dargestellt wird und sehr billig...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ultramarin

Ultramarin Logo #42871leuchtend blaues bis violettes, auch rotes Farbpigment, schwefelhaltiges Natriumaluminiumsilicat. Natürlich vorkommend als Lapislazuli, künstlich durch Erhitzen von Kaolin mit Natriumcarbonat und Schwefel hergestellt; wasserunlöslich, lichtecht, säureunbeständig, ungiftig.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ultramarin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.