
Ein Warpanker (auch: Schleppanker, Wurfanker oder kurz Warp) ist ein im Verhältnis zur Schiffsgröße kleiner Anker zum Verholen des Schiffs. Der Begriff Warp oder Warpanker leitet sich vom mittelniederdeutschen warp zu werpen (werfen) ab. Der Warpanker wird mit einem Beiboot in die Richtung ausgebracht, in die das Schiff bewegt werden soll. Ansc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warpanker

= Warp, kleiner Anker zum Verholen des Schiffs, der mit dem Boot ausgebracht wird, um das Schiff mit der Warpleine weiterzuziehen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(der), Schleppanker; warpen= durch Schleppanker fortbewegen; s. auch unter „Wurfanker“,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Warp, kleiner Anker zum Verholen des Schiffs. Wird mit dem Boot ausgebracht, um das Schiff mit der daran angebrachten Warpleine weiterzuziehen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

In tieferem Wasser ausgebrachter Anker, der nach dem Aufgrundlaufen einer Yacht benötigt wird, um sich wieder selbst freizuziehen (warpen). Wird mit dem Dingi ausgebracht, und dient dann als Fixpunkt.
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.