
Die Winterverbrennung, auch Stabausfest, Sommertagszug oder Burgfeuer, ist eine Tradition, die vor allem in Südwestdeutschland weit verbreitet war und in jüngerer Vergangenheit wieder zunehmend gepflegt wird. Ihr wesentlichster Teil ist das Verbrennen eines "Mannes" aus Stroh als Symbol des Winters. Üblicher Termin für das Fest ist der Sonnt.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterverbrennung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.