
Das Wort afghān ({faS|افغان}) wird ursprünglich im Persischen sowohl als Bezeichnung für die Paschtunen gebraucht wie auch in allgemeinerer Bedeutung im Neupersischen u.a. für "Wehklagen"; zudem gibt es die Bezeichnungen „Afghan“ und im Russischen „Afghanetz“ für lokale trockene staubige Winde. == „afghān“ und „feghān
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Afghan
[Begriffsklärung] - Afghan bezeichnet: Afghan ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Afghan_(Begriffsklärung)

turkistanischer Knüpfteppich, meist mit persischem Knoten; sattrote Farben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

<'Afghan'> SN-Verlag, Hamburg Richtige Aussprache: Betonung auf der ersten Silbe Ursprungsland Region: Afghanistan, landesweit, hauptsächlich in der Region Kabul und im Norden, im Siedlungsgebieten der Turkmenen. Derzeit sehr viele auch aus den afghanischen Flüchtlingsläge...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7130.htm

turkistanischer Knüpfteppich, meist mit persischem Knoten; sattrote Farben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/afghan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.