
Independent State of Samoa (engl.) Unabhängiger Staat Samoa |BILD-FLAGGE = Flag of Samoa.svg |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Samoas |BILD-WAPPEN =Coat of Arms of Samoa.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Samoas |WAHLSPRUCH = Faʻavae i le Atua Sāmoa „Samoa ist gegründet auf Gott“ |AMTSSPRACHE = Samoisch und Englisch |HAUPTSTAD...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samoa
[1937] - Diese Kategorie enthält Wasserkraftwerke in Brasilien. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samoa_(1937)

Samoa Samoa ist ein Inselstaat in Ozeanien, gelegen im südwestlichen Pazifik. Samoa umfasst den westlichen Teil der Samoainseln, deren östlicher Teil das abhängige Gebiet Amerikanisch-Samoa bildet. Die beiden von Korallenriffen umsäumten Hauptinseln Savaii und Upolu sind vulkanischen Ursprungs und v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Südpazifik. Fläche: 2785 qkm. Bevölkerungszahl: 217.083 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 78 pro qkm. Hauptstadt: Apia (Upolu). Einwohner: 36.679 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1962. Verfassung von 1962. Gesetzgebende Versammlung (Fono) mit 49 alle fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Samoa (Schifferinseln, hierzu Karte "Samoa-Inseln"), polynes. Inselgruppe, nordöstlich von den Fidschiinseln unter 13½-14½° südl. Br.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(s. Tafeln 6 und 173 - 175). 1. Name. 2. Lage und Größe. 3. Bodengestaltung. 4. Klima. 5. Pflanzenwelt. 6. Tierwelt. 7. Eingeborenenbevölkerung. 8. Bevölkerungsstatistik. 9. Eingeborenenproduktion., 10. Europäische Unternehmungen. 11. Handel. 12. Verkehrswesen. 13. Geld- und Bankwesen. 14. Verwaltun...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Katholische Mission (Apostolisches Vikariat der Schifferinseln). Das katholische Missionswerk auf Samoa ist den deutschen Maristen (s.d.) anvertraut. Der Apostolische Vikar Broyer residiert in Apia. Die Bevölkerung von Samoa ist fast ganz christlich, zu 4/5 evangelisch, zu 1/5 katholisch. Trotzdem...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Inselgruppe) zu Polynesien zählende gebirgige Inselgruppe vulkanischen Ursprungs (bis 2440 m) im Pazifischen Ozean, nordöstlich von Fidschi; politisch geteilt in den unabhängigen Staat Samoa und Amerikanisch-Samoa; zusammen 3030 km 2 mit 225 000 Einwohnern (Samoaner).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samoa-inselgruppe
(Inselstaat) - Samoa: Staatsflagge - Samoa gilt als Wiege Polynesiens. Mehr als anderswo haben sich hier noch traditionelle Kultur und dörfliche Lebensweise erhalten. Politisch ist die Inselgruppe zweigeteilt: Die östlichen Inseln sind seit 1899 Territorium der USA, di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samoa-inselstaat
(Territorium) US-amerikanisches Territorium im Pazifischen Ozean, umfasst den östlichen Teil der Samoagruppe mit den Inseln Tutuila, Aunu ’ u, Swains Island und das unbewohnte Atoll Rose sowie die Manua Islands mit Ta ’ u, Ofu und Olosega, zusammen 195 km 2 mit 65 500 Einwohnern, Hauptort und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samoa-territorium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.