
Das Weinetikett stellt für den Verbraucher eine Informationsgrundlage für den Kauf von Weinen dar. Jedes Weinbehältnis mit einem Volumen von unter 60 Litern muss etikettiert sein. == Angaben == Das Bezeichnungsrecht für Wein regelt detailliert Inhalt und teilweise auch formale Kriterien (wie Schriftgröße) der Angaben auf dem Etikett. Grunds
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinetikett

Siehe unter Etikett und Weinbezeichnungsrecht.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/weinetikett

Das Weinetikett hat große Bedeutung für den Weinkäufer, aber auch für den Produzenten und Weinhändler. Das Weinetikett enthält wichtige Hinweise zu dem Wein, wie Herkunft, Jahrgang, Rebsorte etc. In der EU gibt es festgelegte Regelungen dazu, was auf dem Weinetikett zu stehen hat. Darüber hinaus hat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Ein Weinetikett ist die Visitenkarte eines Weines. Es vermittelt vielfältige Informationen, die beim Weineinkauf wichtig sind.Beim Weineinkauf existieren wichtige Informationen: Jahrgang, Rebsorte, Herkunft, Qualitätsstufe, Weinart, Geschmacksangabe, Alkoholgehalt, den Erzeugernamen, die amtliche Prüfnummer. Teilweise sind solche An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.