
Lungenfibrose ist eine Erkrankung des Lungengewebes, die durch verstärkte Bildung von Bindegewebe zwischen den Lungenbläschen (Alveolen) und den sie umgebenden Blutgefäßen gekennzeichnet ist. Es gibt zahlreiche Krankheitsbilder, die zu einer Lungenfibrose führen können. Sie gehören zur Gruppe der interstitiellen Lungenerkrankungen. Ist die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lungenfibrose

Der bindegewebig-narbige Umbau des Lungengerüsts führt zur Entwicklung einer restriktiven Ventilationsstörung mit starker Dyspnoe und Zyanose; später bildet sich ein chronisches Cor pulmonale aus. Vorkommen: meist Endzustand chronisch-dege- nerativer Lungenerkrankungen bei Belastung durch Staub, Asb...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1446

Die L. besteht in einer Vermehrung des Lungenbindegewebes, wodurch die Dehnungsfähigkeit der Lunge bei der Atmung eingeschränkt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Lungenfibrose, bindegewebiger, mit narbiger Schrumpfung verbundener Umbau des Zwischengewebes (Interstitium) der Lungen, der die Elastizität der Lungen einschränkt, sodass es zu Belüftungsstörungen kommt. Außerdem verringert sich die Sauerstoffdurchlässigkeit der Lungenbläschen, wodurch der Sauersto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erkrankung des Lungengerüstes, bei der sich das Bindegewebe der Lunge vergrößert, der Druck im Lungenkreislauf steigt und das Herz überlastet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

L
ungen/fibrose
En: pulmonary fibrosis fortgeschrittener, narbig-bullöser Umbau des Lungengewebes mit Zunahme der kollagenen Fasern u. Zerstörung der Lungenstruktur als Endzustand interstitieller Lungenerkrankungen. Klassifik.: Da die interstitiellen Lungenerkrankungen eine sehr heterogene Gruppe darstellen, kann auch die Ein...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei dieser Krankheit bilden sich in der Lunge vermehrt bindegewebesartige Strukturen. Da diese nicht zum Gasaustausch fähig sind, sinkt die Leistungsfähigkeit der Lunge. Lungenfibrosen können als Folge von Allergien, entzündlichen Krankheiten oder nach Strahlentherapien (angewandt bei Krebserkrankungen
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

L. ist ein Umbau des Lungengewebes in Bindegewebe mit anschließender Vernarbung und tritt meist als Endpunkt einer chronisch entzündlichen Lungenerkrankung auf. Am Ende steht zu wenig funktionstüchtiges Lungengewebe für den Sauerstoffaustausch zur Verfügung. Sie äußert sich in Atemstörungen, Atemnot...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.