Leistungsfaktor Ergebnisse

Suchen

Leistungsfaktor

Leistungsfaktor Logo #42000 Der Leistungsfaktor kann zwischen 0 und 1 liegen. == Wirkfaktor == Bei nicht sinusförmigen Größen (z. B. bei einem Netzteil mit herkömmlichem Brückengleichrichter am Eingang) entstehen Oberschwingungen, bei denen sich kein einheitlicher Phasenverschiebungswinkel angeben lässt. Daher dürfen Leistungsfaktor λ und cos φ nicht verwechselt wer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktor

Leistungsfaktor

Leistungsfaktor Logo #42740(power factor) Durch nichtsinusfürmige Stromaufnahme verschlechterter Leistungsfaktor einer Stromversorgung. Der Wert des L. sagt aus, wie hoch das Verhältnis zwischen tatsächlicher Leistungsaufnahme und theoretischer Leistungsaufnahme (bei gleic...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16262&page=1

Leistungsfaktor

Leistungsfaktor Logo #42514(power factor) Durch nichtsinusfrmige Stromaufnahme verschlechterter Leistungsfaktor einer Stromversorgung. Der Wert des L. sagt aus, wie hoch das verhältnis zwischen tatsächlicher Leistungsaufnahme und theoretischer Leistungsaufnahme (bei gleichphasigem sinusfrmigem Spannungs- und Stromverlauf) ist. Ein geringer L. belastet ...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16262&page=1

Leistungsfaktor

Leistungsfaktor Logo #42134Leistungsfaktor, Elektrotechnik: 1) Wirkleistungsfaktor (Wirkfaktor), das Verhältnis von Wirkleistung P zu Scheinleistung S (P/S = cos φ  mit φ  als Phasenwinkel); 2) Blindleistungsfaktor (Blindfaktor), das Verhältnis von Blindleistung Q zu Scheinleistung (Q/S = sin φ ).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.