Clairon Ergebnisse

Suchen

Clairon

Clairon Logo #42000 Das Clairon bezeichnete ursprünglich eine Signaltrompete beim Militär, die keine Ventile oder andere Mechanismen zur Beeinflussung des Tones besaß. Dadurch können nur Naturtöne gespielt werden. Das Clairon wurde 1822 in Frankreich durch den Hersteller Antoine Courtois erfunden. Zuerst ein Signalinstrument der Infanterie, wurde es 1831 durch d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Clairon

Clairon

Clairon Logo #42602(frz.) Bügelhorn, auch Zungenstimme der Orgel
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Clairon

Clairon Logo #42134Clairon das, das Clarino.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairon

Clairon Logo #42134Clairon das, in der Orgel eine helle Zungenstimme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairon

Clairon Logo #42134Clairon das, klappenloses Signalhorn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairon

Clairon Logo #42601(frz.) Bügelhorn, auch Zungenstimme der Orgel
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Clairon

Clairon Logo #42295
  1. Clairon (franz., spr. kläróng), s. Clarino.
  2. Clairon (spr. kläróng, eigentlich Claire Josephe Hippolyte Leyris de la Tude), berühmte franz. Schauspielerin, ward 1723 in der Nähe von Condé in Flandern geboren. Trotz ihrer vernachlässigten Erziehung trat C. schon im 12. Jahr in der Italienischen Komödie als Soubrette auf, war dann ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Clairon

    Clairon Logo #42871Bügelhorn, Signalhorn; Clarino.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/clairon
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.