
Abbasi ist eine alte Silbermünze aus Persien. Sie wird nach Abbas I. von Persien benannt. Die Münze wurde zuerst 1620 mit einem Gewicht von 7,7 Gramm geprägt, dann bis Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem immer geringeren Gewicht. In Aserbaidschan und Georgien wurden ab 1762 Abbasi geprägt, zwischen 1804 und 1832 in Tiflis in Russland und in A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbasi
[Begriffsklärung] - Abbasi bezeichnet: Abbasi ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbasi_(Begriffsklärung)

In der Numismatik eine alte persische Silbermünze, die seit 1620 geprägt wurde, nach Schah Abbas I. (1587-1629) aus der Safawiden-Dynastie benannt. Wert ursprünglich: 1 Abbasi = 4 Shahi = 10 Bisti = 40 Kazbeki = 200 Dinar Der Abbasi im weiteren Verlauf: In Teilen Aserbaidschans und in Georgien wurden ab 1762 ebenfalls Abbasis geprägt. Berechnun...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Nach Schah Abbas I. (1587-1629) aus der Safawiden-Dynastie benannte persische Silbermünze. 1 Abbasi = 4 Shahi = 10 Bisti = 40 Kazbeki = 200 Dinar, 50 Abbasi = 1 (goldener) Toman. Der etwa seit 1620 geprägte Abbasi wog ursprünglich etwa 7,7 g; das Gewicht verringerte sich allmählich, bis die Prägung um die Mitte des 18. Jh.s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Nach Schah Abbas I. (1587-1629) aus der Safawiden-Dynastie benannte persische Silbermünze. 1 Abbasi = 4 Shahi = 10 Bisti = 40 Kazbeki = 200 Dinar, 50 Abbasi = 1 (goldener) Toman. Der etwa seit 1620 geprägte Abbasi wog ursprünglich etwa 7,7 g; das Gewicht verringerte sich allmähli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

altpers. Gewicht, 1 A. = 5 Sihr = 368 g.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.