
Plasmakristalle können sich unter bestimmten Voraussetzungen in komplexen ("staubigen") Plasmen bilden. Dabei ordnen sich die im Plasma elektrisch geladenen Staubpartikel in einem regelmäßigen, makroskopischen Gitter an. Plasmakristalle ermöglichen damit die Untersuchung der Festkörpereigenschaften auf dem fundamentalsten Level, dem kinetis.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmakristall

Regelmäßige Anordnung hochgeladener makroskopischer Partikel in staubigen Plasmen. Unter dem Einfluß der gegenseitigen Abstoßung bilden die Partikel einen Coulombkristall.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42770
Keine exakte Übereinkunft gefunden.