
Republik Panama |BILD-FLAGGE = Flag of Panama.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Panamas |BILD-WAPPEN = Coat of Arms of Panama.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Panamas |WAHLSPRUCH = „Pro Mundi Beneficio“ Panama ({esS|Panamá}) ist ein Staat in Mittelamerika, der an Costa Rica im Westen und Kolumbien i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panama
[Begriffsklärung] - Panama bezeichnet Orte in Panama: in Brasilien: in den Vereinigten Staaten: Panama ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panama_(Begriffsklärung)
[Goiás] - Panamá ist eine brasilianische politische Gemeinde im Bundesstaat Goiás in der Mesoregion Süd-Goiás und in der Mikroregion Meia Ponte. == Geographische Lage == Panamá liegt südwestlich der brasilianischen Hauptstadt Brasília und südlich der Hauptstadt Goiânia im Süden von Goiás. Die Gemeinde grenzt == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panamá_(Goiás)
[Provinz] - Die Provinz Panamá befindet sich im gleichnamigen Staat Panama in Mittelamerika. Hauptstadt der Provinz und gleichzeitig Hauptstadt des Staates ist Panama-Stadt. Die Provinz liegt an der Pazifikküste am Golf von Panamá und wird vom Panamakanal durchschnitten. Das Wirtschaftszentrum der Provinz ist die Hauptst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panamá_(Provinz)

Pạnama der, -s/-s, Gewebe in Panamabindung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Panama Der zentralamerikanische Staat Panama ist das Bindeglied zwischen dem nord- und südamerikanischen Kontinent. Das in den inneren Tropen liegende Land stellt die kürzeste Landverbindung zwischen den beiden Ozeanen dar, was der ausschlaggebende Aspekt für den Bau der bis heute zweitwichtigsten k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Panama: Blick auf den Justizpalast und auf den Frankreichplatz Pạnama, spanisch Ciudad de Panamá, Hauptstadt und wichtigster Hafen (Balboa) der Republik Panama, nahe der pazifischen Einfahrt in den Panamakanal, 416 000 Einwohner; Erzbischofssitz; Kulturzentrum mit mehreren Universitäten und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2006) VerwaltungseinheitFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Provinz Bocas del Toro4 643108,023Bocas del Toro Chiriquí6 548409,563David Coclé4 950227,046Penonomé Colón4 868235,348Colón Darién11 8974...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Mittelamerika. Fläche: 75.517 qkm. Bevölkerungszahl: 3.309.679 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 44 pro qkm. Hauptstadt: Panamá. Einwohner: 425.557 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1972. Verfassung von 1983, letzte Änderung 1994. Einkammerparlament mit 71 Mitgliedern. Unabh&aum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Spanisch für Panama.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Bez. für Baumwoll-, Woll- oder Halbwollgewebe mit würfelartigem Aussehen, nach der zentralamerikanischen Stadt Panama benannt. Hardanger Leinen.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1997.htm

Panama (Istmo), ein Departement der südamerikan. Republik Kolumbien, 82,600 qkm (1500 QM.) groß, umfaßt die Nord- und Südamerika verbindende und den Atlantischen Ozean vom Stillen Meer scheidende Landenge von P., welche an ihrer schmälsten Stelle (zwischen der Stadt P. und der Limonbai) nur 55 km breit ist. Im NW. bildet Costarica, im SO. das ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bucht) dem südlichen Ausgang des Panamakanals vorgelagerte Meeresbucht des Pazifischen Ozeans.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panama-bucht
(Staat) - Panama: Staatsflagge - Panamas Geschichte wurde geprägt von seiner exponierten Lage zwischen Pazifik und Atlantik. Nach der von den USA betriebenen Unabhängigkeit 1903 und der Fertigstellung des Panamakanals 1914 blieb das Land unter US-amerikanischem Einflus...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panama-staat
(Stadt) Hauptstadt des zentralamerikanischen Staats Panama, 669 000 Einwohner; pazifischer Ausgangspunkt von Panamabahn und Panamakanal, wichtigster Handels- und Industriestandort des Landes; katholischer Erzbischofssitz; 2 Universitäten (1935 und 1965 gegründet), Nationalmuseum, Bibliotheken; historische Altstadt (Weltkul...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panama-stadt
(Textilkunde) Gewebe aus den verschiedensten Materialien in Panamabindung (ein Würfelmuster, das durch die Verbindung von 2 oder mehr Kettfäden mit der gleichen Zahl Schussfäden entsteht).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panama-textilkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.