
Murbach ist eine elsässische Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin. Sie ist Mitglied in der Communauté de communes de la Région de Guebwiller. == Geografie == Die Gemeinde liegt am Fuß des Grand Ballon in den Südvogesen und ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges. Die nächste Nachbargemeinde ist Buhl. Der Ort Murbac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murbach
[Begriffsklärung] - Murbach bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murbach_(Begriffsklärung)
[Wupper] - Der Murbach ist ein elf Kilometer langer linker Nebenfluss der Wupper in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er entspringt in Burscheid (Ortsteil Hilgen) und mündet in Leichlingen (Ortsteil Balken) in die Wupper. == Geographie == Das Quellgebiet liegt unterhalb der Schulstraße in Burscheid. Von dort verläuft der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murbach_(Wupper)

Murbach ehemalige Benediktiner-Klosterkirche (12./13. Jahrhundert) Murbach , Gemeinde im Département Haut-Rhin (Oberelsass), Frankreich, 120 Einwohner. - Von der ehemaligen Abteikirche (Abtei 728 gegründet, 1789 aufgehoben), einem der bedeutendsten romanischen Bauwerke des Elsass, sind nur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Murbach. Benediktinerabtei im Ober-Elsaß, gegründet 728 von dem Wanderbischof (episcopus vagans) Pirminius, ein Jahr nachdem dieser von seinem Reichenauer Kloster vertrieben worden war. Eines der reichsten Klöster seiner Zeit, im Besitz von 16 Meierhöfen, von denen viele im Gebiet der heutigen Sch...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Murbach , ehemals berühmte Benediktinerabtei im deutschen Bezirk Oberelsaß, Kreis Gebweiler, in einem Thal der Vogesen, wurde 727 durch den heil. Pirmin gegründet und 1680 von Frankreich in Besitz genommen; 1759 ward das Kapitel nach Gebweiler verlegt. Die Gebäude der Abtei, eins der frühsten gewölbten romanischen Bauwerke, wurden 1789 von au...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.