
Theophano, Theophanu, Kaiserin, * um 955, †  Nimwegen 15. 6. 991; byzantinische Prinzessin, 972 ∊¾ mit Kaiser Otto II. Als Regentin für ihren minderjährigen Sohn Otto III. (seit 983) hatte sie, hochgebildet und unterstützt von Erzbischof Willigis von Mainz, großen Einfluss auf die Politik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theophano, Theophanu, byzantinische Kaiserin, * um 941, †  nach 976; Tochter eines Schankwirts, Gemahlin der Kaiser Romanos II. (959† †™963) und [Nikephoros II. Phokas]. Ihr Sohn war [Basileios II.] Dieser folgte ihrem Geliebten Johannes Tzimiskes (Johannes, byzantinischer Kaiser),...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theophano: Der Feldherr Johannes Tzimiskes wird von Theophano auf die Stadtmauer gezogen, damit er...Theophano, Theophanu, ursprünglich Anastaso, Kaiserin des Byzantinischen Reiches, * um 941, † Â nach 976.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theophano: Szene aus dem Fernsehfilm »Theophanu - Die mächtigste Frau des Abendlandes«...Theophano, Theophanu, Theophania, Theophanu, Römische Kaiserin, * um 955, † Â Nimwegen 15. 6. 991.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theophano (Theophania), Kaiserin, Tochter des oström. Kaisers Romanos II. und der berüchtigten Theophano, welche 963 Romanos und 969 ihren zweiten Gemahl, Nikephoros Phokas, ermorden ließ, geb. 960, ward 972 mit dem jungen Kaiser Otto II. in Rom vermählt. Sie war eine Frau von hoher Schönheit, starkem Geist und feiner Bildung, erlangte
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.