
Als quaternär (lateinisch: quaternī, „je vier“) bezeichnet man Objekte oder Strukturen, die aus vier Teilen bestehen und aus diesen Elementen zusammengesetzt oder in sie zerlegt werden können. Sprachlich verwandt sind Unär (1), Binär (2), Ternär (3), Quaternär (4), Quinär (5), Senär (6) und Denär (10). Ein Beispiel für die Speicheru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quaternär

(quaternary) Attribut für das Vorhandensein von genau vier Komponenten. S.a. binär, ternär.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=33193&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.