
(Definition) Unter Blickdiagnostik versteht man das Erkennen einer Gesundheitsstörung oder einer pathologischen Veränderung durch die einfache Betrachtung (Inspektion) eines Patienten. (Hintergrund) Die Blickdiagnostik beschränkt sich nicht auf Erkrankungen des Hautorgans, sondern ermöglicht...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blickdiagnostik

Synonym für Pathophysiognomie. Krankheiten werden dabei erkannt durch Veränderungen des Verhaltens und des Aussehens des Patienten. Antlitzdiagnose
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.