Leukotriëne Ergebnisse

Suchen

Leukotriene

Leukotriene Logo #42000 Leukotriene (von {ELSalt2|λευκός} leukós „weiß“ und {ELSalt2|τρεῖς, τρία} treis, tría „drei“) wurden in Leukozyten (weißen Blutkörperchen) entdeckt und sind chemisch von der Arachidonsäure, einer vierfach ungesättigten Fettsäure, abgeleitet. Sie besitzen drei konjugierte Doppelbindungen und gehören zur Stoffgruppe ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leukotriene

Leukotriene

Leukotriene Logo #42134Leukotriene (Grafiken) Leukotriene , in Leukozyten gebildete Abkömmlinge der dreifach ungesättigten Fettsäure Arachidonsäure. Leukotriene sind Vertreter der Eikosanoide, einer Gruppe der Parahormone, die bei der Regulation entzündlicher Reaktionen mitwirken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leukotriene

Leukotriene Logo #42249Leuko/triene Syn.: LT (Abk.) En: leukotrienes aus Arachidonsäure unter Mitwirkung der 5-Lipoxygenase v.a. in Leukozyten entstehende Substanzen, die bereits in geringsten Mengen als Vermittlerstoffe (Mediatoren) der Entzündung bzw. der allergischen Reaktion wirken; z.B. das LTB4 als
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Leukotriene

Leukotriene Logo #40034Diese Substanzen entstehen in den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) beim Abbau von Fettsäure. Bereits in geringsten Mengen wirken sie als Vermittlerstoffe von Entzündungen oder allergischen Reaktionen wie beispielsweise bei einem Asthmaanfall.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.